
Du hast gerade erst deine Liebe zum Golf entdeckt? Dann stellt sich natürlich die Frage nach der Golfausrüstung für Einsteiger. Was gehört eigentlich zu einer Golfausrüstung, was genau benötigst du als Anfänger beim Golf, und was solltest du beachten? Fragen über Fragen! Wir möchten dir einen Überblick über die wichtigste Golfausrüstung für Einsteiger geben und etwas Licht ins Dunkle bringen! Daher starten wir direkt mit den Basics!
Was gehört überhaupt zu einer Golfausrüstung?
- Golfschläger: Ganz außer Frage – Schläger sind das Herzstück deiner Golfausrüstung. Grundsätzlich unterscheidet man die Schläger zwischen Hölzern, Eisen und dem Putter. Allerdings darfst du nicht unbegrenzt Golfschläger mit auf den Golfplatz nehmen, sondern maximal 14.
- Golfbag: Deine Golfschläger kannst du schlecht in der Hand tragen – daher muss definitiv ein Tasche her! Hier unterscheidet man zwischen Carry-Bag, Stand-Bag und Card-Bag.
- Golfbälle: Golfbälle unterscheiden sich sowohl in ihrem Kompressionsgrad als auch in der Anzahl der verwendeten Schalen. Weiche Golfbälle haben einen Kompressionsgrad von 80 bis 90, harte Bälle einen zwischen 100 und 110.
PS: Gerade als Anfänger wirst du wahrscheinlich etwas mehr Bälle brauchen! - Pitchgabel: Mit einer Pitchgabel besserst du kleine Vertiefungen aus, die durch deinen Schlag aus weiter Entfernung entstehen.
- Golfball Marker: Manchmal behindert dein Golfball andere Spieler beim Golfen. Dann ist es deine Aufgabe, den Ball wegzunehmen. Damit du weißt, wo du ihn danach wieder hinlegen musst, benötigst du den Golfball Marker.
- Tees: Tees sind kleine Stifte, die du für dienen Abschlag in den Boden steckst. Deinen Ball legst du auf das obere Ende, damit er etwas höher liegt. So kannst du den Ball leichter treffen.
- Golfschuhe und Golfhandschuhe: Besonders wenn du auf dem Golfplatz spielst, solltest du dir Golfschuhe zulegen. Denn die Golfschuhe sorgen sowohl für einen sicheren Stand als auch für die Grundlage eines erfolgreichen Schlags. Golfhandschuhe hingegen bieten dir zusätzlichen Halt beim Schwung und verhindern Blasen an den Händen.
Nachdem du nun einen Überblick über die Golfausrüstung bekommen hast, schauen wir uns nun an, welche Golfausrüstung für Einsteiger beim Golf relevant ist.
Welche Golfschläger benötigt ein Anfänger?
Beginnen wir zunächst mit dem Herzstück deiner Golfausrüstung für Einsteiger: den Golfschlägern. Wie vorhin schon kurz erklärt, darfst du 14 Schläger mit auf den Golfplatz nehmen. Welche du mitnehmen möchtest, ist dabei dir überlassen. Jedoch sind nicht alle Schläger für Anfänger geeignet. Diese Golfschläger machen hingegen Sinn für dich:
- Driver: Einen Driver benötigst du für weite Abschläge in langer Distanz.
- Fairwayhölzer: Mit diesen kannst du sowohl beim Abschlag als auch vom Fairway weitere Strecken gut meistern.
- Eisen: Eisen werden in der Regel für mittlere Distanzen verwendet. Zum Standard-Eisensatz zählen die Eisen 3 bis 9, für dich als Einsteiger empfiehlt sich ein Satz von Eisen 5 oder 6.
- Hybrids: Mit einem Hybrid kanns du besonders präzise spielen, da sich dein Gewicht besser verteilt.
- Wedges: Wedges eignen sich besonders für kurze Längen. Deine Ausrüstung sollte zu Beginn sowohl ein Pitching Wedge als auch ein Sand Wedge beinhalten.
- Putter: Mit einem Putter lochst du deinen Ball ein.
- Chipper: Das ist eine Kombination als Wedge und Putter und erleichtert dir das Chippen beim Golf.
Golfsets für Anfänger
Um dich konstant beim Golf verbessern zu können, solltest du immer mit denselben Schlägern spielen. Golfsets sind dabei meist günstiger als einzelne Schläger. Da du am Anfang noch keine Schläger besitzt, ist es durchaus sinnvoll, sich gleich ein Set anzuschaffen.
Eisen für Anfänger beim Golf
Zum einen hast du die Möglichkeit, dir einen Eisensatz anzuschaffen. Dieser besteht aus mehreren Eisen sowie Wedges.
Golfset als Golfausrüstung für Einsteiger
Zum anderen hast du die Möglichkeit, dir gleich ein Komplettset anzulegen. Diese bestehen aus einem vollständigen Schlägersatz und beinhalten mindestens einen Driver, Hölzern, Eisen und Putter, größere Sets zusätzlich Hybrids und Wedges.
Zudem hast du mit einem Komplettset auch gleich ein passendes Golfbag.
Unser Tipp: Ein Halbsatzset an Golfschlägern ist zwar preiswerter, allerdings wirst du die fehlenden Schläger mit der Zeit trotzdem benötigen. Daher ist es für dich günstiger, wenn du dir gleich einen Komplettsatz kaufst, denn Golfschläger einzeln nachkaufen geht ziemlich ins Geld.
Was musst du bei der Golfausrüstung für Einsteiger noch beachten?
Zu der Golfausrüstung für Einsteiger zählen ebenfalls Golfbälle. Für Anfänger eignen sich in der Regel eher härtere Golfbälle, auch Distance Bälle genannt. Da du am Anfang noch ziemlich viele Bälle benötigst, sollte dein Fokus auf günstigen, spielbaren Bällen liegen.

Hier empfehlen wir dir 2-Piece Golfbälle. Das sind Bälle, die aus 2 Schichten bestehen und somit härter sind. Diese härteren Golfbälle liegen stabiler in der Luft und sind somit ideal für lange, gerade Schläge. Noch dazu erhältst du sie für einen sehr niedrigen Preis.
Die richtige Golfbekleidung für Anfänger
Zu der richtigen Golfausrüstung für Einsteiger zählt auch die Golfbekleidung. Denn viele Golfplätze haben eine Kleiderordnung. Diese besteht typischerweise aus einem Poloshirt, Golfhose und Golfschuhen.
Letzteres ist extrem wichtig für einen guten Schlag. Da du außerdem hohe Distanzen zurücklegen wirst, sollten sie sowohl bequem und komfortabel als auch atmungsaktiv und wasserabweisend sein.
Auch das Poloshirt und die Golfhose sollten atmungsaktiv und vor allem dehnbar sein, damit du dich bestens bewegen kannst.
Hol dir rund um deine Golfausrüstung am besten auch Tipps von deinem Pro oder lass dich im Golfladen beraten. So findest du die beste Ausrüstung, auf deine Spielweise und Größe ausgerichtet.
Übrigens: Auch bei Baller Golf findest du eine tolle Auswahl an Golfausrüstung für Einsteiger!