Der Baller Golf Squad Golfball - günstig Golfball kaufen, 3-schichtiger Golfball
Seite - Der Baller Golf Squad Golfball - günstig Golfball kaufen, 3-schichtiger Golfball
Front - Der Baller Golf Squad Golfball - günstig Golfball kaufen, 3-schichtiger Golfball
Der Baller Golf Squad Golfball - günstig Golfball kaufen, 3-schichtiger Golfball Golfplatz

Squad

€3,19

Der 3-schichtige Baller Golf Squad Golfball für das beste aus beiden Welten: Super Länge und super Spin rund ums Grün.

  • Lieferung bis:25.03. - 27.03.

  • Kostenloser Versand (innerhalb DE): Auf alle Bestellungen über 50€

Der Baller Golf Squad Golfball - günstig Golfball kaufen, 3-schichtiger Golfball

Squad

€3,19
Produktdetails

Material:

Kern aus Kautschuk mit Titanzusatz, Mittelschicht aus Kunstharzgemisch, Hülle aus Urethan

Technische Details:

• Baller 332 Dimple Design
• Hohe Spinrate
• Gute Kontrolle

FAQ

Welche Golfbälle für welches Handicap?

Heutzutage sollte bei der Wahl des Golfballs nicht mehr alleine nur auf das Handicap, sondern auch auf Kompression, Spin und Ballflug geachtet werden. Nichtsdestotrotz sollte das Handicap nicht außenvor gelassen werden. Gerade Anfänger und High-Handicap Spieler sollten fehlerverzeihende Golfbälle wählen, während sich Fortgeschrittene und Golfer mit einem mittleren Handicap für Golfbälle mit einer guten Kombination aus Spin, Länge und Gefühl entscheiden sollten. Spieler mit einem niedrigen Handicap können hingegen auch auf Premium-Bälle mit Urethan-Schale zurückgreifen.

Was kostet ein Golfball?

Ein günstiger Lakeball startet bereits bei ein paar Cent pro Ball, teure Tourbälle kosten hingegen oftmals mehr als 5 Euro pro Ball. Welcher Ball dabei für dich der Richtige ist, hängt sowohl von deinem Handicap und der Schwunggeschwindigkeit als auch von dem gewünschten Spin und Ballflug ab. Für alle, die sich gerne ausprobieren möchten, haben wir ein Tryout-Package, mit dem du testen kannst, welcher Ball für dich der Richtige ist.

Wie viele Golfbälle verbraucht man pro Jahr?

Das hängt natürlich ganz davon ab, wie häufig du auf dem Golfplatz stehst. Außerdem spielt auch das Spielniveau eine große Rolle bei der Anzahl der verbrauchten Golfbälle. Während bei Anfängern und Hobbyspielern die Bälle tendenziell eher aufgrund von Ballverlust verbraucht werden, müssen Profis und fortgeschrittene Golfer ihre Bälle aufgrund von Abnutzungsspuren wechseln. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass ein Golfer ca. 60 Bälle pro Jahr verbraucht.

Der beste Golfball für Fortgeschrittene

Während Anfänger und High-Handicap Spieler auf 2-Piece Bälle setzen sollten, eignen sich für Fortgeschrittene am besten 3-Piece Bälle. Du fragst dich, warum? Zwar sind sie durch die weichere Schale nicht so langlebig wie die 2-Piece Bälle, dafür überzeugen sie besonders durch ihren Spin und die Kontrolle über den Ballflug. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass Golfer mit einem Handicap zwischen 35 und 16 als Fortgeschrittene gelten. Zählst du auch dazu, empfehlen wir dir bei Baller unseren Squad Ball.

Lakeballs vs. Neue Golfbälle

Lakeballs sind gebrauchte Golfbälle, die am Golfplatz in ein Wasserhindernis gespielt wurden. Diese wurden herausgefischt und werden zu einem günstigen Preis angeboten. Klingt an sich gut, dennoch solltest du den Nachteil für dein Golfspiel nicht aus den Augen verlieren. Denn ein Golfball, der im Wasser lag, trägt Schaden davon. Das wiederum wirkt sich negativ auf die Performance und somit negativ auf dein Golfspiel aus.

Bleibe immer am Ball und folge unserem Newsletter

10% auf deine erste Bestellung